Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Kernspintomographie in Heilbronn – MR-Aufnahmen vom Inneren des Körpers

Die Kernspintomographie, auch MR oder NMR genannt, ist neben der Computertomographie, Röntgen und Sonographie eines der meist genutzten bildgebenden Diagnoseverfahren in der Medizin. Bei der Kernspintomographie handelt es sich um ein modernes Verfahren, das die Darstellung von Organen, Strukturen und Funktionen des Körpers ermöglicht.

Sie müssen MR-Aufnahmen anfertigen lassen? Dann sind Sie in unserer radiologischen Praxis im Zentrum Heilbronns genau richtig. Kontaktieren Sie unser Team für eine Beratung und für die Terminierung!

MR-Untersuchungen sind völlig schmerzlos und ungefährlich

Wenn Sie eine Kernspintomographie vornehmen lassen müssen, liegen Sie während der Untersuchung auf einer Liege, mit der Sie durch ein starkes Magnetfeld fahren. Es können sowohl der gesamte Körper als auch nur bestimmte Körperpartien gescannt werden. Der Vorgang ist völlig schmerzlos und ungefährlich, für einige Menschen ist die Enge des Gerätes jedoch etwas unbehaglich. Lediglich im ersten Trimester einer Schwangerschaft wird von der Untersuchung abgeraten und nur unter einer strengen Indikationsstellung empfohlen.

Bei der Kernspintomographie ist es wichtig, sich so wenig wie möglich zu bewegen, da die Bilder verwackelt und unbrauchbar sind. Im schlimmsten Fall muss die Aufnahme wiederholt werden. Charakteristisch für das MR-Verfahren sind zudem die lauten und klopfenden Geräusche. Während der Untersuchung tragen Sie Kopfhörer und sind per Sprechanlage mit unserem Team verbunden. Manche Indikationen machen darüber hinaus eine Verwendung von Kontrastmitteln notwendig, die in der Regel gut vertragen werden.

Alle wichtigen Patienteninformationen zur Kernspintomographie auf einen Blick

Bitte beachten Sie folgenden Informationen:

  • MR-Untersuchungen können bei Patienten mit Herzschrittmachern und elektronischen Implantaten wie Insulinpumpen oder Ohrprothesen nicht durchgeführt werden.
  • Vor der Kernspintomographie müssen bestimmte Gegenstände (wie Uhren, Magnetstreifenkarten, Schlüssel, Portemonnaie, Schmuck und Piercings) abgelegt werden.
  • Sollte ein Kontrastmittel eingesetzt werden, müssen Sie zuvor zwei Stunden nüchtern bleiben.
  • Mögliche Allergien auf das Kontrastmittel müssen zuvor ausgeschlossen werden.
  • MR-Kontrastmittel können bei Patienten mit schweren Nierenerkrankungen zu Störungen führen.
Zum Seitenanfang